Stellen Sie sich vor, Sie müssten Ihren gesamten Hausstand in einen Koffer quetschen und wären damit fortan Tag und Nacht unterwegs. Für obdachlose Menschen ist das eine einfache …
Am vergangenen Samstag haben wir wieder total gern am Kinderkarneval der Kulturen im Görlitzer Park teilgenommen.
Trotz teilweise sehr heftigen Platzregens und Sturmböen, kamen …
Die Sommermonate können für alle Menschen Berlins eine große Belastung werden. Die Sommertage werden immer heißer, die Stadt wurde in den letzten Jahren immer weiter verdichtet, so…
Alle Jahre wieder findet die wunderbare Seniorenmesse des Bezirkes Tempelhof-Schöneberg statt. Dieses Mal im Gemeinschaftshaus in Lichtenrade und direkt vom Bezirksamt au…
Unser Projekt Lebendige Gropiusstadt machte seinem Namen mal wieder alle Ehre und feierte mit mehr als 400 Gästen ein wundervolles Stadtteilfest. Das ist das dritte Fest seiner…
Am Freitag, dem 11.04. war es endlich wieder soweit und unser diesjähriger Ostermarkt begann wie immer mit Kindern aus umliegenden Kindergärten.
In unserer Textilwerkstatt…
Es ist eine wunderbare Nachricht für gehbeeinträchtige Menschen, unser sozialintegratives Kiezzentrum hat einen Fahrstuhl. Damit konnte Schritt 1 hin zu einem barrierefreien Haus realisiert werden. Ein großer Gewinn für viele Senior*innen wie Achim, der regelmäßig unsere soziale Suppenküch…
Sie sind schon länger arbeitslos und suchen eine vernünftige Arbeit?
Melden Sie sich bei uns!
Wir bieten die unterschiedlichsten Jobs in beinahe allen Bezirken Berlins im handwerklichen oder sozialen Bereich und das bei guter Bezahlung.
Klicken Sie auf das, was Sie interessiert und finden Sie kurz und knapp die wichtigen Infos.
Wer ist Kubus? Was will Kubus?
Was tut Kubus? Wie hilft mir Kubus? Wo finde ich Kubus?
Viele interessante Informationen und alles Wissenswerte über die Kubus gGmbH
und vieles andere über gegenwärtige Aktivitäten und geplante Vorhaben erfahren Sie auf den Themenseiten unserer Homepage.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen viel Spaß beim Blättern.
zertifiziert nach § 2 der
Rechtsverordnung zum SGB III (AZAV)