Die Berliner Schulreform!
Die Schulen öffnen sich gegenüber ihrem Umfeld und arbeiten zu diesem Zweck im Rahmen des Bildungs- und Erziehungsauftrages mit Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe sowie mit außerschulischen Einrichtungen zusammen.
Die KUBUS gGmbH will Partner der Schulen sein und schafft Angebote für das „Duale Lernen“, zur Unterstützung von Arbeitsgemeinschaften und Schülerfirmen. Anliegen ist es, die Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler zu verbessern und sie auf die spätere Berufsausbildung und Berufstätigkeit vorzubereiten.
Die betrieblich und handwerklich ausgerichteten Werkstätten der KUBUS gGmbH werden zu außerschulischen Praxislernorten, in denen das Lernen mit praktisch und fachspezifischen Tätigkeiten verknüpft werden kann.
Mit der Einrichtung einer ersten Praxislerngruppe in Kooperation mit der 1. Gemeinschaftsschule Campus Rütli/Adolf-Reichwein-Schule entwickelt sich die KUBUS gGmbH weiter als Bildungsträger.
Kubus macht Schule!