Am Freitag, dem 11.04. war es endlich wieder soweit und unser diesjähriger Ostermarkt begann wie immer mit Kindern aus umliegenden Kindergärten.
In unserer Textilwerkstatt konnten sich alle Kinder ihr eigenes T-Shirt mit Ostermotiven bedrucken und danach wurde geschminkt. Viele Kinder wollten, wen wunderts, ein Osterhase sein. Anschließend gab es ein Bilderbuchkino mit dem Stück „Das Huhn Emma“, ein ganz tolles Programm für die Kleinen. Weiter ging es zu Sport und Spiel. Von so viel Stillsitzen musste man sich erst einmal sportlich erholen. Wir hatten eine Hüpfburg, unsere Pferde und ein Glücksrad, an dem man das Tier nachahmen musste, das erdreht wurde. Als Höhepunkt wurden in unserem Gartenbereich ein Ostergeschenk gesucht. Als dann alle Kinder Ihres gefunden hatten, wurde zum Andenken ein Gruppenfoto gemacht. Zum Schluss gab es Kakao und Eierkuchen. Diese kleine Stärkung nach der ganzen Aufregung musste sein. Anschließend gingen alle Kinder glücklich singend zurück in ihre Kitas.
Ab 14.00 Uhr war das Fest für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Bühnenprogramm wurde von der Hans-Fallada-Schule eröffnet, anschließend präsentierten sich die Gruppen „Kolibris“ und „Panther“ aus unserer Kita „Die Kubis“, alle unter tosendem Applaus. Der Zauberer Oleg begeisterte alle Besuchenden gleichermaßen. Zum Abschluss wurden die Gewinner des 1. Kubus Malwettbewerbs vom Osterhasen ausgelost. Die drei Gewinner bekamen zur großen Freude einen Gutschein für unsren Basar. Das Bühnenprogramm war eine Prämiere bei unseren Festen und alle fanden, das müssen wir zum Nikolausmarkt unbedingt wiederholen.
Wir freuen uns über die Besuche unseres Bürgermeisters Martin Hikel, des Bundestagsabgeordneten Andreas Audretsch, des Mitglieds des Abgeordnetenhauses Andre Schulze sowie des Armutsbeauftragten des Diakonischen Werkes Thomas de Vachroj und vielen anderen mehr.
Ganz besonders schön war die Aktion des QMs Harzer Straße. Sie haben ein Smoothiebike von dem Verein „Restlos Glücklich e.V. organisiert. Mit viel Pedalkraft konnte man sich seinen eigenen Smoothie ertrampeln.
Natürlich wurde von unserer Seite wie jedes Jahr für das leibliche Wohl gesorgt. Beim Essen und Trinken gab es eine Riesenauswahl. Kuchen und Torten, Quarkbällchen und Muffins, Salate und Fleisch. Der Grill war sehr gut besucht und die meisten Torten sehr schnell vergriffen. Eines von vielen Highlights war unser Eierkuchen- und Kakaostand. Er wurde richtiggehend belagert. Stockbrot und Marshmallows konnten über Feuer geröstet werden.
Es war ein herrliches Fest und ein rundum gelungener Tag.