![](https://kubus-berlin.de/de/wp-content/uploads/2024/05/24-05-25-Fest-Demokratie-T-K-012.jpg)
Wer nicht wählt, kann nichts verändern war auch unser Motto beim Fest der Demokratie und Toleranz am Samstag, 25.05.
Zum einen waren wir wieder mit unserem tollen Europastand am Start, zum anderen unterstützten wir eine Aktion der EU-Beauftragten des Bezirkes Sonja Eichmann und des Stellvertretenden Bezirksbürgermeisters und Bezirksstadtrat André Grammelsdorff. Ein „Rap & Vote“ von 60 Jugendlichen verschiedener 10. Klassen in vier Gruppen. Mit dabei waren die Fritz-Kühn-Schule und die Evangelische Schule Köpenick. Thema der Songs – Europa und Europawahlen. Also auch genau unser Thema und so halfen wir gern aus und fertigten Präsente für das Event. Die Erstplazierten bekamen unseren tollen Rucksack, alle anderen erhielten je eine Bauchtasche. Nach der Siegerehrung kamen die Erstplazierten noch an unserem Stand vorbei und feierten gemeinsam mit den Herstellerinnen der Rucksäcke, unseren Teilnehmerinnen. Ein tolles Momentum.
Rundherum war das Fest ein großer Erfolg. Laut Veranstalter waren so viel Besucher*innen vor Ort, wie noch nie. An unserem Stand war immer Hochbetrieb und wir konnten gemeinsam mit vielen Gewinnerinnen un Gewinnern deren tollen Preise teilen.
Nächste Termine:
Freitag, 31.05. von 14.30 – 18.30 Uhr Lange Tafel Neukölln vor dem Rathaus
Samstag, 01.06. von 15 – 19 Uhr Europafest auf dem Lipschitzplatz
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Nur wer nicht wählt, kann nichts verändern.